
Château Malescot St-Exupéry 2022
3ème Cru Classé, Margaux
Ausverkauft
Château Malescot St-Exupéry in wenigen Worten
Château Malescot Saint-Exupéry ist als 3ème Grand Cru in der Appellation Margaux klassifiziert. Es ist ein Nachbar des berühmten Château Margaux und verdankt seinen Namen Jean-Baptiste de Saint-Exupéry, der Urgrossvater des französischen Schriftstellers und Piloten Antoine de Saint-Exupéry, welcher das Gut im 18. Jahrhundert kaufte. Seit 1955 ist es im Besitz der Familie Zuger, die das technische Instrumentarium des Weinguts unter der fachkundigen Beratung des französischen Önologen Michel Rolland stark optimiert hat. Die Regelmäßigkeit der letzten Jahrgänge ist tadellos. Das Weingut umfasst 23 Hektaren, auf denen die Rebsorte Cabernet Sauvignon den größten Anteil (50 %) ausmacht, ergänzt durch Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Die Weine weisen eine solide Konstitution auf, aber mit feinen, eleganten, sehr seidigen Tanninen und einer herrlichen aromatischen Komplexität.
Fachpresse
96-97 James Suckling, mai 2023
Attraktiver dunkelbeeriger Charakter mit Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Walnüssen und dunklen Gewürzen. Er ist vollmundig, konzentriert und dicht mit einer kompakten und sehr feinen Tanninstruktur, die sich aufbaut. Tiefgründig und ausgewogen, mit Veilchen und reinen blauen Früchten im Hintergrund. Langanhaltender und sehr geschliffener Abgang. Strukturiert und fest.Originalversion anzeigen
93-95 William Kelley (Wine Advocate), mai 2023
Der Malescot St. Exupery 2022 bietet Aromen von reichen Brombeeren, Cassis, süßen Gewürzen, Bleistiftspänen und cremiger neuer Eiche. Er ist von mittlerem bis vollem Körper, reichhaltig und fleischig, mit einem breiten Angriff, der in einen vielschichtigen Kern von ausdrucksvoller Frucht übergeht, der von süßen, pudrigen Tanninen umrahmt wird.Originalversion anzeigen
96-97 Yves Beck, mai 2023
Malescot offenbart sich mit einer außergewöhnlichen Subtilität. Das Bouquet ist komplex und schafft eine Verbindung zwischen vielen Elementen, seien es Noten von Szechuanpfeffer, Eukalyptus, hellem Tabak oder Blumen! Und noch viele andere... Der Auftakt ist durch seine Süße einladend. Der Wein verfügt über saftige, liebliche Tannine und eine strukturierende Säure, die dem Wein bis zum Abgang Frische verleiht. Die feine Bitterkeit, die im Abgang auftritt, unterdrückt nur den aromatischen Ausdruck und dehnt den Nachhall. Ein vielversprechender Wein, der auf mehreren Ebenen spielt, indem er Zartheit, Temperament, Kraft und Charme vereint.Originalversion anzeigen