
Château Saint-Pierre 2022
4ème Cru Classé, Saint-Julien
Dieser Wein ist nicht mehr in Subskription erhältlich.
Château Saint-Pierre in wenigen Worten
Als 4. Grand Cru Classé ist das Château Saint-Pierre flächenmäßig das kleinste der Crus Classés in der Appellation Saint-Julien. Das Weingut wurde 1982 von Henri Martin gekauft, der bereits Besitzer des Château Gloria war, und wird heute von seiner Tochter und seinem Schwiegersohn, Françoise und Jean-Louis Triaud, geleitet. Seine sehr alten Rebstöcke - im Durchschnitt 50 Jahre alt - sind vor allem mit Cabernet Sauvignon (75%) bestockt, der Rest mit Merlot und Cabernet Franc. Das Château Saint-Pierre wird von dem Önologen Eric Boissenot empfohlen. Der Wein von Saint-Pierre ist konzentriert und saftig, aber auch fein und lieblich auf einer strahlenden Frucht und schönen Gewürzen.
Fachpresse
93-94 Robert Parker Wine Advocate, mai 2023
Der 2022 Saint-Pierre, ein besonderer Erfolg für dieses Weingut, bietet Aromen von Cassis, Lakritze und Veilchen, gefolgt von einem mittleren bis vollen, reichen und fleischigen Gaumen, der lebendig und schmackhaft ist, mit pudrigen, strukturierenden Tanninen und einem durchdringenden Abgang. Das Gewicht der Tannine mildert die süße Frucht des Weins und sorgt so für ein edles, gut ausgewogenes Ergebnis.Originalversion anzeigen
97 Jean-Marc Quarin, mai 2023
Die Farbe ist schwarz. Intensive, feine, fruchtige, reine Nase, die nach schwarzen Früchten und Vanille duftet. Sorgfältige Textur beim Eintritt in den Mund, volle Mitte, aromatisch und schmelzend. Aufwärtsentwicklung im Finale, wo der Wein lang mit fetten Tanninen, viel Geschmack und Klasse in der Berührung ausklingt. Das ist großartig!Originalversion anzeigen
95-96 James Suckling, mai 2023
Er zeigt reife schwarze Früchte mit Anklängen von Vanille und Walnüssen, ist aber gleichzeitig frisch und knackig. Voller Körper mit feinkörnigen, seidigen Tanninen. Sehr geschliffen und strukturiert mit einem langen Abgang. Lebendige und reine blaue Früchte. Auch Veilchen. Knackig im Abgang. Frisch.Originalversion anzeigen
94-96 Yves Beck, mai 2023
Oft sind die Primeurproben von St-Pierre vom Holz geprägt, aber das ist beim 2022 nicht der Fall! Zwar ist das Holz sichtbar, aber es ist nicht das dominierende Element. Stattdessen kommt die fruchtige Seite durch Noten von schwarzen Beeren gut zur Geltung und wird durch erfrischende Nuancen von Lakritze, Eukalyptus und Graphit ergänzt. Gute Dichte und angenehme Süße im Mund, wo der Gaumen über kompakte, präzise und tragende Tannine verfügt. Ein schmackhafter, süßer Wein, der von seiner Struktur gut zusammengehalten wird. Lang anhaltender Abgang.Originalversion anzeigen