
Château Ormes de Pez 2022
Saint-Estèphe AC
Dieser Wein ist nicht mehr in Subskription erhältlich.
Château Ormes de Pez in wenigen Worten
Das Château Lynch-Bages gilt als Flaggschiff der Châteaux, die im Besitz von Jean-Michel Cazes sind. Am Vorabend des zweiten Weltkrieges kam mit dem Château Ormes de Pez ein weiteres Château, welches hochkarätigen Wein produziert, in den Besitz der Familie Cazes. Dieser schöne Cru de Saint-Estèphe ist dank des Know-hows von Nicolas Labenne sowie dem technischen Team des Château Lynch-Bages für seine Beständigkeit bekannt. Die 35 Hektar grossen Weinberge bestehen zu 54% aus Cabernet Sauvignon und 37% aus Merlot, die mit Cabernet Franc und Petit Verdot ergänzt werden und auf einem vorwiegend ton- und kalkhaltigen Terroir angepflanzt sind. Die Weine von Les Ormes de Pez sind voluminös, fleischig und cremig. Sie entfalten Aromen von Sauerkirschen und schwarzen Früchten. Schönes Volumen, gut präsente und eingebettete Tannine. Der Abgang wird von der für den Jahrgang charakteristischen Frische getragen.
Fachpresse
91 Jean-Marc Quarin, mai 2023
Dunkle, intensive Farbe. Sehr aromatische Nase, die nach schwarzen Früchten duftet. Weich im Auftakt, weich in der Mitte, mit Nuancen von schwarzen Früchten und Kakao, vermischt mit frischeren Anklängen, der Wein entwickelt sich lang, schmackhaft und ohne tanninhaltige Winkel.Originalversion anzeigen
93-94 James Suckling, mai 2023
Ein saftiger und fruchtiger Rotwein mit dem Charakter von Brombeeren, Schwarzkirschen und Schokolade. Voll und rund mit Frische und Intensität. Sehr würzig. Auch schwarze Oliven.Originalversion anzeigen
90-92 William Kelley (Wine Advocate), mai 2023
Der 2022 Ormes de Pez zeigt Aromen von reichhaltigem Cassis, Bleistiftspänen und Blütenblättern. Er ist von mittlerem bis vollem Körper, breit und fleischig, mit einem tiefen Fruchtkern und viel pudrigem, strukturierendem Tannin.Originalversion anzeigen
92-94 Yves Beck, mai 2023
Die Auswirkungen von Frost und Hagel im Juni waren für Les Ormes de Pez beträchtlich. Die Qualität hat darunter nicht gelitten, aber die Qualität schon! Das Bouquet ist einladend. Er vereint Frische und Fruchtigkeit durch schwarze Beeren und Kreide-Noten. Im Mund profitiert er von einer angenehmen Süße, die ihm von den Tanninen verliehen wird. Die Tannine sind auch für die Kraft verantwortlich, während die Säure im Finale einen starken Eindruck hinterlässt. Der Wein ist energisch, kraftvoll und bereit, einige Zeit im Keller zu verbringen. Er verdient es, sich zu entfalten, vor allem in Bezug auf die Tannine.Originalversion anzeigen