
Château Grand-Puy-Lacoste 2022
5ème Cru Classé, Pauillac
Dieser Wein ist nicht mehr in Subskription erhältlich.
Château Grand-Puy-Lacoste in wenigen Worten
Der Grand-Puy-Lacoste 2019 zeichnet sich erneut durch einen sehr hohen Anteil an Cabernet Sauvignon aus: 83%, der den ganzen Charakter und die Typizität dieses schönen kiesigen Terroirs zum Ausdruck bringt. Dieser Wein hat eine intensive, tiefe und brillante purpurrote Farbe. In der Nase explodieren die Aromen kräftiger schwarzer Früchte, insbesondere der Bigarreau-Kirsche, die den Charakter sehr reifer Trauben verstärken und dabei eine sehr schöne Frische bewahren. Das Ganze wird durch einen Hauch von Gewürzen und Menthol ergänzt. Am Gaumen ist der Auftakt sehr dicht, präzise und komplex, mit einem äußerst aromatischen und ausgewogenen Mittelteil und Abgang, verbunden mit einer schönen Frische. Das Ganze wird von Tanninen getragen, die Kraft und Eleganz vereinen und bereits gut vermischt sind. Auch in diesem feinen Jahrgang kommt das große Terroir von Grand-Puy-Lacoste in seiner ganzen Fülle und Komplexität zum Ausdruck.
Fachpresse
95-96 James Suckling, mai 2023
Ein sehr strukturierter und reichhaltiger Rotwein mit schwarzen Beeren und Schokolade. Vollmundig mit einem soliden Kern aus feinen Tanninen und einem frischen und muskulösen Abgang. Staubige Textur. Dennoch bleibt er hell und lebendig.Originalversion anzeigen
97 Jean-Marc Quarin, mai 2023
Dunkelrote Farbe mit purpurnen Reflexen. Intensive, feine, fruchtige, subtile, komplexe, delikate und edle Nase. Am Gaumen ganz aus süßem, schmelzendem Fruchtfleisch, mit Klasse im Griff. In der Mitte des Mundes kommt die Kraft zum Vorschein, ohne jemals die anmutige Haltung des Grand Puy Lacoste zu erschüttern. Unzerreißbarer Abgang, lang, tief, mit feiner Körnung.Originalversion anzeigen
95-97 William Kelley (Wine Advocate), mai 2023
Der Grand-Puy-Lacoste 2022 ist ein brillanter Klassiker, der im Glas Aromen von dunklen Beeren, Veilchen und Bleistiftspänen verströmt, gefolgt von einem mittleren bis vollen, vielschichtigen und konzentrierten Gaumen, der eine schöne strukturelle Raffinesse und Reinheit der Frucht aufweist. Elegant und integriert, erinnert er ein wenig an eine moderne und weniger verboten strukturierte Version des brillanten 1982er dieses Weinguts.Originalversion anzeigen
95-97 Yves Beck, mai 2023
GPL zeigt zu Beginn eine schöne olfaktorische Intensität. Er offenbart sein Terroir gut mit Mineralität sowie würzigen Nuancen, die durch klassische Noten von roten Beeren ergänzt werden, die man von diesem Weingut gut kennt. Der Wein überrascht mit einem sehr seidigen Auftakt. Er hat Körper, Frische und samtige Tannine, die ihm genug Kraft für einige Jahrzehnte verleihen, während die Säurestruktur für das Temperament sorgt. Sie trägt auch dazu bei, den fruchtigen Ausdruck, die Frische und den lang anhaltenden Abgang zu plebiszieren.Originalversion anzeigen