
Château Pontet-Canet 2024
5ème Cru Classé, Pauillac
Agriculture Biologique (AB) DemeterBiodyvin
94-96 Robert Parker Wine Advocate
94 Jane Anson
Alle angezeigten Preise enthalten die MwSt.
Château Pontet-Canet in wenigen Worten
Das Château Pontet-Canet liegt im Herzen der Appellation Pauillac, südlich der benachbarten Weinberge von Mouton Rothschild und d'Armailhac. Das Weingut wird von Alfred Tesseron geleitet und ist seit 2010 für biologischen und biodynamischen Weinbau zertifiziert. Diese perfekte Autonomie wird seit 2014 durch das ergänzende Demeter-Siegel anerkannt. Der Wein des Château Pontet-Canet ist ein großer Pauillac im klassischen Stil und für die Ewigkeit gemacht. Dennoch hat er diese samtige Textur, die zu der so einzigartigen Emotion beiträgt, die der Verkoster erlebt.
Fachpresse
94-96 Robert Parker Wine Advocate, avril 2024
Der Pontet-Canet 2024 unterstreicht die Tatsache, dass sich die späte Lese in diesem schwierigen Jahrgang ausgezahlt hat. Er verströmt im Glas Aromen von Cassis, schwarzen Himbeeren und Pflaumen, die sich mit Akzenten von Rosenblättern, Lakritz und exotischen Gewürzen vermischen. Mittel bis vollmundig, tiefgründig und integriert, mit einer Dichte im mittleren Gaumen, die in diesem Jahr allzu selten ist, ist er vielschichtig, geschmeidig und nahtlos und endet mit einem langen, schmackhaften Abgang. Die Weinlese begann am 26. September und endete am 11. Oktober, wobei das Herzstück des Cabernet Sauvignon aus alten Rebstöcken zwischen dem siebten und neunten September geerntet wurde, lange nachdem viele Châteaux ihre Ernte beendet hatten. Die Weinberge von Pontet-Canet sind im Laufe der Saison reaktionsfreudiger geworden, und in der Kellerei haben ein leichterer Umgang mit der Extraktion, eine systematische Klimakontrolle und eine umfassende Verfeinerung der Küfereimethoden den Weinen des Weinguts eine neue Harmonie und Sinnlichkeit verliehen. In Verbindung mit der Bereitschaft, bei den Erntedaten Risiken einzugehen, hat dies zu einem Wein geführt, der eindeutig zu den Spitzenweinen des Jahrgangs gehört. Der Verschnitt besteht etwa zur Hälfte aus Cabernet Sauvignon und Merlot, der Rest aus Petit Verdot und Cabernet Franc.Originalversion anzeigen