
Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande 2022
2ème Cru Classé, Pauillac
98 Vinum
98-100 Yves Beck
97-99 William Kelley (Wine Advocate)
97-99 La Revue du vin de France
98-99 James Suckling
98 Jean-Marc Quarin
Dieser Wein ist nicht mehr in Subskription erhältlich.
Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande in wenigen Worten
Das Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande ist ein berühmter 2ème Cru Classé de Pauillac, der 1850 aus der Aufteilung des ehemaligen Château Pichon in zwei Einheiten (Pichon-Baron und Pichon-Comtesse) hervorging. Seit 2007 ist das Anwesen im Besitz der Familie Rouzaud. Die sehr spezielle Bestockung des Weinbergs (73 Hektar) verleiht ihm eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die von Eleganz, Ausgewogenheit und Finesse geprägt ist. Die Weine sind regelmäßig auf sehr hohem Niveau und eignen sich unabhängig vom Jahrgang für eine lange Lagerung.
Fachpresse
97-99 William Kelley (Wine Advocate), mai 2023
Der 2022 Pichon Longueville Comtesse de Lalande ist ein Wein, bei dem ein Vergleich mit dem magischen 1982er des Weinguts nicht weit hergeholt erscheint. Aus dem Glas strömen tiefe Aromen von Cassis, Pflaumen, Veilchen, Rosenblättern, Tabakblättern und Bleistiftspänen. Er ist vollmundig, geschmeidig und fleischig, mit einem vielschichtigen, nahtlosen Fruchtkern, der sein pudriges, strukturierendes Tannin weitgehend verdeckt. Er endet mit einem langen, ausladenden und schön parfümierten Abgang.Originalversion anzeigen
98 Jean-Marc Quarin, mai 2023
Schwarze Farbe. Intensive, feine, fruchtige, reine, liebliche und komplexe Nase. Wird beim Schwenken blumiger und subtiler. Minutiös im Auftakt, reich an Aromen in der Mitte, mit klaren Nuancen von schwarzen Früchten und Glanz im Geschmack, der Wein schmilzt, kraftvoll, saftig, edel und schmackhaft. Er endet tief, komplex und lang mit einer feinen Körnung.Originalversion anzeigen
98-99 James Suckling, mai 2023
Ich liebe die Aromatik dieses Weines mit seinen botanischen Noten sowie Johannisbeeren, Brombeeren und Orangen. Vollmundig mit unglaublichen Tanninen, die sich am Gaumen mit Finesse und Fokus aufbauen. Federleicht, aber immer präsent. Täuschend echt in der Struktur. Sehr vertikal. Würzig. Hervorragend.Originalversion anzeigen
98-100 Yves Beck, mai 2023
Die Intensität des Bouquets ist eine Sache, die Komplexität eine andere und die Relevanz noch eine andere. Und jedes dieser Kriterien wird durch das Bouquet übertroffen. So viel Größe und Präzision. Der Wein hat eine ausgezeichnete Dichte und wird perfekt von kompakten, kräftigen Tanninen gestützt, die sich am Gaumen entfalten und im Abgang ihre volle Wirkung entfalten. Die strukturierende Säure verleiht dem Wein Spannung und Nachhaltigkeit. Dies ist sicherlich einer der ganz großen Pichon Comtesse..... Zusammen mit dem 2020er und dem 2010er! Dann der 1982er ... etc. etc.Originalversion anzeigen