Château Prieuré-Lichine 2022
4ème Cru Classé, Margaux
Dieser Wein ist nicht mehr in Subskription erhältlich.
Château Prieuré-Lichine in wenigen Worten
Das Weingut wurde im 15. Jahrhundert von Benediktinermönchen gegründet. Dieser 4ème Cru Classé wird von Justin Onclin geleitet, der von Etienne Charrier in der technischen Leitung unterstützt wird. Als Berater fungiert der Önologe Stéphane Derenoncourt. Das Weingut umfasst 68 Hektar, die sich über die fünf Gemeinden der Appellation Margaux verteilen. Das Weingut verfügt über sehr unterschiedliche Böden mit überwiegend kiesigem Untergrund und ist mit einem hohen Anteil an Merlot bestockt. Die Weine von Prieuré Lichine werden von Weinliebhabern wegen ihres zarten und delikaten Profils geschätzt und sind dank des nahezu gleichen Anteils an Merlot sowie Cabernet Sauvignon sehr samtig. Die Assemblage wird durch einen Beitrag von Cabernet Franc und Petit Verdot ergänzt.
Fachpresse
95-96 James Suckling, mai 2023
So schöne Tannine hier, die raffiniert und schön sind und Sie tief in den mittleren bis vollen Körper bringen. Johannisbeeren und Beeren. Raffiniert.Originalversion anzeigen
91 Jean-Marc Quarin, mai 2023
Purpurrote Farbe mit schwarzen Reflexen. Schöne Nase, intensiv, fein, fruchtig, rein, reif, subtil. Cremige und zanartige Nuancen beim Schwenken des Glases. Das hatte ich seit 2005 nicht mehr gesehen. Minutiös am Anfang des Mundes, aromatisch in der Mitte, mit einem guten Aufbau um das Fett herum, der Wein schreitet im Finale fort, lang, umhüllt und saftig.Originalversion anzeigen
92-94 Yves Beck, mai 2023
Gute Dichte im Mund. Friendly and harmonic the wine is supported by tannins with fine grain. Der Wein zeichnet sich durch seine Feinheit, seine Eleganz, seine heitere, zerbrechliche, schlanke und so feine Seite aus. Ein Wein für Ästheten, die nicht nach Kraft streben, sondern nur nach Frische, Finesse und etwas Charme.Originalversion anzeigen
91-93 Robert Parker Wine Advocate, mai 2023
Der 2022 Prieuré-Lichine bietet großzügige Mengen an süßen Beeren, Orangenschale und Lakritze. Er ist von mittlerem bis vollem Körper, reichhaltig und vielschichtig, mit einem lebendigen Fruchtkern, der von pudrigen Tanninen eingerahmt wird, die sich im jugendlich festen Abgang durchsetzen. Dieses Weingut mit seinen 125 verschiedenen Parzellen profitiert von einer strengeren Selektion und einer genaueren Einhaltung der Erntedaten.Originalversion anzeigen